// Frequenz

Frequenz
// von Ferdinand Oppl
IMG_9133_angepasst_thumb1.jpg

// Artikelbeschreibung

Ferdinand Oppl wurde am 30. September 1959 in Pilsen/Westböhmen geboren.

1968 wanderte seine Familie nach Deutschland aus.

Das Malen begleitet ihn bereits sein ganzes Leben.
Auf vielen Reisen sammelte er Eindrücke, die ihn zu neuen Werken inspirierten. Die im Geiste entstandenen Motive, welche ihn als Vorlage dienen, setzt er ausdrucksstark in schier grenzenloser Vielfalt um.
Unterschiedliche Mischnuancen zerfließen abstrakt ineinander und wirken „Wie Streifen am Horizont“.
Die Großformate mit dem reliefartigen Farbauftrag zeugen von fulminanter Bildtiefe und strahlen doch Ruhe aus.
Der Betrachter soll in meist unwirklichen Welten entführt werden, die tiefgründig und sehr nah sind.

Ferdinand Oppl hat ein Lieblingszitat von Oscar Wilde:
„Die Kunst ist das einzig Ersthafte auf der Welt.
Und der Künstler ist der einzige Mensch, der nie ernsthaft ist.“



Ausstellungen:
regional:
Nürnberg, Berlin, Kulmbach
international:
Innsbruck/Österreich

// Information zum Anbieter (Künstler(-in)/Galerie)

Marion Kotyba wurde am 16. August 1968 in Kulmbach geboren.

Künstlerische Weiterbildung durch Dozenten und Kunstsymposien.
Sie unterhält seit 2008 ihr eigenes Atelier und ist zudem intensiv in der Kinder- und Erwachsenenpädagogik im Bereich Kunst aktiv.
Seit 2010 freischaffende Künstlerin.
Seit November 2017 Inhaberin der KUNSTGALERIE & Atelier im Oberhacken 3, Kulmbach.
Das hervorstechende Merkmal in der Kunst von Marion Kotyba bildet das Thema ‚Rost und Alterung’ als Stilmittel in der abstrakten Acrylmalerei. In diesem Kontext interpretiert die Künstlerin das Zusammenspiel von Farbe, Licht, Strukturen und technischer Umsetzung in künstlerisch beeindruckender Interpretationskraft immer wieder neu und spannend zugleich.
In jüngster Zeit haben insbesondere die Beobachtungen von Witterungseinflüssen der Natur – verrostete Flächen, aufgebrochene Strukturen, Lasuren und die Kombination daraus – eine wichtige Rolle eingenommen. Dabei arbeitet die Künstlerin in klar umrissenen Werkgruppen vornehmlich gegenstandslos ihr Anliegen heraus, um auf einer abstrakten Darstellungsebene dem Betrachter ihrer Arbeiten genügend Freiraum für das Ausschweifen der eigenen Fantasie zu bieten.
Die vielseitige und experimentierfreudige Künstlerin nimmt sich die Freiheit, Stil, Farbe und Technik nach ihrer Stimmung zu wählen. 

Ausstellungen:

Regional/National:

Kulmbach, Neudrossenfeld, Coburg, Thurnau, Kronach, Bonn, Rathingen, Berlin, Auerbach/Vogtland, Plauen, Marktredwitz, Selb, Passau, Köln, Bad Berneck, Fürth, Frankfurt, Bad Elster, Bad Staffelstein, Hof, München, Bad Münder, Wetzlar, Altenkunstadt, Bad Windsheim, Münchberg, Darmstadt, Essen, Dorsten, Essen, Herzogenrath, Monheim, Gemünden am Main, Ratingen, Monheim, Bonn, Köln

International:

Italien, Österreich, Frankreich, Slowakei, Malta, Serbien, Litauen, USA, Niederlande, Spanien, Schweiz, Spanien, Griechenland, Dubai und Hongkong

Nominierungen: Palm ART Award 2011/2013/2014/2016/2017/2018/2019/2020/202192022/2023

Auszeichnungen: Palm ART Award 2016 Zertifikat of Exzellenz

Galerievertretung:  KUNSTGALERIE MARION KOTYBA

Ankäufe

Private Sammler aus Deutschland, Österreich, Niederlande und den Vereinigten Staaten

Öffentlicher Ankauf Artothek Bayreuth (Ankauf 2022)

Natürlich können Sie auch persönlich in der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA vorbei kommen, die Originale betrachten und sich ausführlich beraten lassen. Ich freue mich auf Sie.        http://www.marionkotyba.de      

                                                             

 

 

 

 

// Weitere Angaben zu Zahlung und Versand

  1. Weltweiter Versand nach Zahlungseingang (Vorkasse), mit Rechnungsstellung und Echtheitszertifikat
  2. Versicherter Versand
  3. Kostenloser Versand
  4. sorgfältige Verpackung und Sendungsverfolgung
  5. Vorkasse per Banküberweisung
  6. Barzahlung bei Selbstabhoung in der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA, Oberhacken 3, 95326 Kulmbach

 

// Atelier MARION KOTYBA

Preis pro Artikel

Auktion beendet inkl. MwSt. (soweit erhoben)
zzgl. Versandkosten

//Artikelnummer: 16073

Nur 1x verfügbar

Kunstwerk ist nicht mehr verfügbar.

// Artikel-Spezifikationen

// Maße

120cm x 160cm x 4cm

// Farben


// Techniken

· Acrylmalerei

// Stile

· Abstrakter Expressionismus

// Materialien

· Leinwand

// Versandbedingungen

// Versandkosten

Deutschland: 45.00 €

Österreich: 45.00 €

Schweiz: 45.00 €


// Zahlungsweisen

Vorkasse, Barzahlung bei Abholung

// Lieferzeit

Deutschland: 5 - 7 Werktage

Österreich: 5 - 7 Werktage

Schweiz: 5 - 7 Werktage

Hinweis zur Verwendung von Cookies: diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unseren Informationen zum Datenschutz